
Mit ALOOM – einfach und schnell – Veranstaltungsräume in Brandenburg für jeden Anlass finden. Kostenfrei bis zu 9 Hotels und Eventlocations gleichzeitig anfragen. Über 10 Jahre Technologie-Erfahrung in der Veranstaltungsplanung: Mit ALOOM zuverlässig das beste Angebot buchen.
















4. Hotel Esplanade Resort & Spa
80 km vor den Toren der Hauptstadt Berlin liegt Bad Saarow, seit über 100 Jahren das Zentrum einer einzigartigen Erholungs- und Kulturlandschaft direkt am Scharmützelsee. Das **** superior Hotel Esplanade Resort & Spa belebt diese Tradition neu und setzt Standards in den Bereichen Wellness & Spa, Fitness, Unterhaltung und Gastronomie. Das Resort Hotel besteht aus einem Ensemble von historischen und modernen Gebäuden, verfügt über 170 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, vier Bars, Tagungs- und Seminarräume, Lounge und Yachthafen sowie einen 3500 qm großen Wellness & Spa Bereich mit Sole-Außenpool, Innensportschwimmbecken, Saunalandschaft und 22 Anwendungskabinen. Das Hotel Esplanade Resort & Spa ist ein Erwachsenenhotel für Gäste ab 16 Jahren.
















6. Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg
Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg – Ihr komfortables Zuhause für Tagungen, Geschäftsreisen und Berlin-Besuche Das Van der Valk Hotel Berlin Brandenburg besticht durch seine perfekte Lage: verkehrsgünstig an der B96 und dem südlichen Berliner Ring, nur 19 km vom Flughafen Berlin Brandenburg entfernt, aber dennoch in ruhiger Umgebung. Ideal für Geschäftsreisende, Tagungen und Übernachtungen sowie für alle, die Berlin und Potsdam besuchen möchten. Unser Hotel bietet 270 komfortable Zimmer, die mit allem ausgestattet sind, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen: Bad mit separater Wanne und Dusche, Fön, Selbstwahltelefon, Sat-TV, Safe, Balkon oder Terrasse sowie kostenfreies WLAN. Für besondere Ansprüche stehen unsere luxuriösen Suiten zur Verfügung. Erholen Sie sich in unserem Schwimmbad, der Sauna und dem Fitnessraum, oder entspannen Sie sich bei einer wohltuenden Massage in unserem Wellnessbereich. Für Teambuildings bieten wir verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie unsere neue Jeu de Boules-Bahn, Business Yoga und eine spannende RC-Rennstrecke an. Für Veranstaltungen in den Sommermonaten, können Sie unser Outdoor-Stretch-Zelt für bis zu 150 Personen nutzen. Das Herzstück des Hotels ist unser imposantes Atrium-Restaurant, in dem Sie mit einer vielfältigen Auswahl an internationalen und regionalen Spezialitäten verwöhnt werden – stets zu fairen Preisen. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Golfplätze, Reiterhöfe, malerische Badeseen, Wälder sowie Wander- und Radwege – perfekt, um nach einem produktiven Tag zu entspannen.




















8. Hotel Döllnsee-Schorfheide
Traumhaft gelegen, inmitten der wunderschönen Natur der Schorfheide, liegt unser First-Class-Tagungshotel Döllnsee-Schorfheide. Umgeben von rauschenden Wäldern und mit direkter Lage am Großdöllner See, bieten wir Ihnen für jeden Anlass das besondere Ambiente. Es erwarten Sie acht Seminarräume mit neuester Tagungstechnik und kostenfreiem WLAN. Das gläserne Botanikum und das rustikale Forsthaus, als Veranstaltungsflächen, bieten Ihnen den perfekten Abschluss für Ihre Tagung. Unser einzigartiges Auditorium mit 256 m² Fläche, unsere Tagungsräume mit Blick zum Hotelpark und das Haus Waldblick mit eigener Terrasse leben von der Ruhe, der frischen Luft und den hellen, freundlichen Farben. Alle Räume bieten Ihnen optimale Tagungsbedingungen inmitten der Natur. Besonders eignet sich das Auditorium für wissenschaftliche Kolloquien und Jahrestagungen, als auch Produktpräsentationen. In den übrigen Seminarräumen sind Visionsworkshops, Kommunikations- und Kreativitätstrainings bestens aufgehoben. Unsere Sport- und Teamevents fördern gezielt Teamfähigkeit und Zusammenhalt. Zum Regenerieren stehen den Teilnehmern das Panorama-Schwimmbad und unsere Saunen zur Verfügung. Bei der Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung stehen Ihnen gern unsere freundlichen Bankett-Mitarbeiter von der Idee bis zur Abreise kompetent zur Seite. 126 Zimmer inklusive Suiten sind niveauvoll eingerichtet. Durch verschiedene Preiskategorien können Sie Ihren Komfortwunsch im 3 Sterne-Superior- oder im 4-Sternebereich selbst auswählen. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Schreibtisch, Telefon, TV und kostenfreies WLAN. Lassen Sie sich von unserer regionalen Küche im Restaurant "Cottage" verwöhnen. Im Frühjahr öffnen wir für Sie unsere große Sommerterrasse mit Blick auf den Hotelpark und den See. Im Wellnessbereich "Traumzeit" erwarten Sie klassische und sanfte Massagen, duftende Bäder und milde Kosmetik.




































9. Landgut Stober
„Ich war schon Tagungsort, bevor es Flipcharts gab.“ Landgut Stober – Der Ort, der wirkt: Vergangenheit, die berührt. Aus greifbarer Geschichte wird gelebte Zukunft. Es gibt Orte, die bieten Raum. Und es gibt Orte, die geben Richtung. Die inspirieren. Die etwas in uns bewegen. Das Landgut Stober ist so ein Ort: Nicht glatt, nicht austauschbar, nicht künstlich auf Wirkung poliert. Sondern geerdet, historisch aufgeladen, atmosphärisch dicht – ein Ort mit Haltung. Ein Hotel. Eine Eventlocation. Ein eigener Kosmos. Mit 300 individuellen Hotelzimmern (430 Betten) und 30 charakterstarken Salons ist das Landgut Stober eine der größten privat geführten Hotel- und Veranstaltungsdestinationen im Berliner Umland. Nicht nur ein Ort zum Tagen – sondern zum Ankommen. Zum Bleiben. Zum Wirken. Wo Geschichte lebendig bleibt – und Zukunft greifbar wird Vor über 150 Jahren war das Landgut ein kreatives Zentrum für visionäre Industriepioniere. Vor 80 Jahren ein geschützter Denkraum des mutigen Kreisauer Kreises – voller Hoffnung und Widerstandskraft. Heute ist es ein inspirierender Treffpunkt für Entscheider:innen, Wandelgestalter:innen, Führungsteams und Netzwerke – die nach Klarheit, Tiefe und nachhaltiger Wirkung suchen. Dieser Ort war nie beliebig. Er war – und bleibt – eine Bühne für Werte, Haltung und verantwortungsvolles Handeln. Ein funktionierender Mikrokosmos – durchdacht, unabhängig, konsequent Das Landgut Stober denkt Veranstaltungsort neu: nicht als Dienstleister, sondern als in sich stimmiges System. Veranstaltungsplanung, Hotelbetrieb, Küche, Pflege, Kommunikation – alles im eigenen Team. • Unabhängigkeit von Dritten • Familiengeführt seit Anbeginn • Langfristige Orientierung Eben ein Ort mit klaren Werten, hoher Eigenverantwortung und spürbarer Wirkung – für Gäste, Mitarbeitende und Veranstaltungen mit Substanz. 30 charakterstarke Salons – mit Geschichte in den Wänden und Raum für Perspektiven • 30 individuelle Salons – authentisch, viele mit erdendem Blick ins Weite • Denkmalgeschützte Architektur – Geschichten erzählend, detailverliebt, bedeutungsvoll • Tagungsflächen von 27 bis 597 m² – wandelbar, offen, inspirierend • Indoor-Kapazität für bis zu 750 Gäste, Outdoor-Events für bis zu 4.000 Menschen • Highlight: Salon August – befahrbar, imposant, ideal für starke Inszenierungen Draußen wird Weite spürbar – und Klarheit greifbar • Direkt am glasklaren Groß Behnitzer See mit Trinkwasserqualität • Umgeben von einem geschützten Naturparadies im Naturpark Westhavelland • Die sauberste, frischeste Luft im Berliner Raum – gefiltert durch stille Wälder • Ein weitläufiger, historischer Park mit uralten Platanen – stark, standhaft, symbolisch • 12.000 m² vielfältig nutzbare Außenfläche: Zeltstädte für Retreats, stille Wiesen für Achtsamkeit, historischer Innenhof für Begegnungen, Seezugang für Perspektivwechsel. Hier ist Natur kein Deko-Element – sondern Teil der Denkarchitektur. Hier wird nicht nur gedacht – hier wird erlebt, empfunden und bewegt. Nachhaltigkeit? Radikal. Echt. Konsequent. Am Landgut ist Nachhaltigkeit kein Etikett – sondern Grundprinzip. • Nahezu energieautark dank smarter Photovoltaik & eigener Hackschnitzelheizung • 400m³ Regenwasserspeicher – ressourcenschonend, ökonomisch klug • Herausragender ECOnGood-Wert von 768 Punkten – zertifiziert, überprüft, messbar • Zweifacher Gewinner des European Green Hotelier Awards • Sustainable Berlin LEADER-Zertifizierung nach dem strengen internationalen GSTC-Standard • Gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften: o 20 % der Gewinne fließen in gemeinnützige, sinnstiftende Projekte o 20 % gehen an das engagierte Team – als faire Löhne und soziale Sicherheit o 40 % werden zukunftsorientiert reinvestiert – in Pflege, Erhalt und Weiterentwicklung o 10 % fließen in verlässliche Schuldenrückzahlungen – für ökonomische Standfestigkeit Erholung, die erdet – Hotelzimmer, die einladen – Komfort, der inspiriert • 300 individuell gestaltete Zimmer, 430 Betten – ruhig, natürlich, einzigartig • COCO-MAT Naturbetten, elektrosmogreduzierte Architektur • Bio-Bettwäsche, Teppiche aus Maisfasern, ökologische Bauweise • Frisches und leckeres Bio-Frühstück Hier schläft und arbeitet man nicht einfach – man kommt zur Ruhe, kommt weiter, kommt in Verbindung. Gut gelegen. Und noch besser angekommen. • Nur 72 Kilometer bis zum BER – mitten im Havelland bei Berlin, gefühlt in einer anderen Welt • Mit dem Zug bequem bis Nauen – weiter mit Bus oder Taxi • 150 kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort • Schnelles WLAN – und noch schnellere Verbindung zu den richtigen Ideen Landgut Stober – Der Ort für Meetings, die Wirkung entfalten Ob Strategie-Offsite, Kulturwandel, Kundenveranstaltung, Leadership-Entwicklung oder Nachhaltigkeitsforum: Das Landgut ist mehr als ein Veranstaltungsort. Es ist ein Resonanzraum – für Menschen, die Verantwortung übernehmen. Ein Ort, der inspiriert. Ein Ort, der entschleunigt. Ein Ort, der weiterhilft. Besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang: htps://landgut-stober.de/3d-rundgang.html Im Überblick: • 30 Tagungs- und Veranstaltungssalons von 27 bis 597 qm, größter Salon bis 750 Personen indoor und 4000 Personen outdoor • Insgesamt 300 Zimmer / 428 Betten im nachhaltigsten und besten Tagungshotel Deutschlands gemäß GCB, EVVC und VDR • Gemeinwohlökonomie zertifiziert, Offenlegung im Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) • International anerkannte SUSTAINABLE MEETINGS BERLIN Zertifizierung im Jahr 2019, erneuert im Jahr 2023 • kostenfreies flächendeckendes Highspeed WLAN • hervorragende regionale & marktfrische Küche • 72 km zum Flughafen Berlin Brandenburg, 20 km westlich Berlins gelegen • unvergleichliches Rahmenprogramm, u.a. mit einer 125 Jahre alten Lithografiewerkstatt und der historischen Borsig-Dampfmaschine „Dicke Bertha“ • Zimmerpreiskategorie (4Sterne) • Parken auf hoteleigenem Parkplatz • Restaurant (Do-So)














10. Ringhotel Schorfheide
Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, unweit des Werbellinsees gelegen, empfängt Sie unser Hotel mit Komfortzimmern, die über eine eigene Terrasse oder einen großzügigen Balkon verfügen. Unser markanter Neubau und das historische Jagdschloss Hubertusstock lassen eine inspirierende Umgebung entstehen. Lust auf die Spezialitäten unserer Region? Im Restaurant Von Hövel oder auf unserer Gartenterrasse kommen Sie bestimmt auf den Geschmack. Anschließend verbringen Sie einen gemütlichen Abend an unserer Kaminbar.




11. Hotel & SPA Sommerfeld
Folgen Sie dem Rat Theodor Fontanes: "An einem Sommermorgen / Da nimm den Wanderstab / Es fallen Deine Sorgen / Wie Nebel von Dir ab." Am Tag Ihrer Ankunft begrüßen wir Sie an der Kaminbar und verwöhnen Sie anschließend mit dem Abend-Menü. Jeden Morgen erwartet Sie ein großes Frühstücksbuffet.










12. Precise Resort Schwielowsee
Mit seiner schönen Lage am Schwielowsee, nahe der Kulturstadt Potsdam und der Metropole Berlin und mit einer Reihe von Fünf-Sterne-Einrichtungen schafft das Precise Resort Schwielowsee eine ganz besondere Atmosphäre für Geschäftstreffen, Konferenzen, Familienevents und romantische Hochzeiten. Auf insgesamt rund 800 m² Fläche auf zwei Etagen finden Sie im Event Center Schwielowsee die idealen Voraussetzungen für jede Art von Veranstaltung. Alle zwölf Veranstaltungsräume von 32 bis 403 Quadratmetern Größe bieten einen unvergleichlichen Blick über den Schwielowsee und den passenden Rahmen für Ihre Tagung oder Feierlichkeit mit bis zu 250 Personen. Drei weitere Tagungsräume befinden sich in der Belle Etage im Haupthaus. Dieser Bereich orientiert sich architektonisch am Wintergartenstil. Von hier aus haben unsere Gäste einen Panoramablick auf den Schwielowsee. Die Tagungsräume liegen auf einer Ebene und können miteinander verbunden werden. Veranstaltungen bis zu maximal 100 Personen können hier durchgeführt werden. Auch unser Harbour Restaurant und unsere Bar werden gern für Veranstaltungen der besonderen Art genutzt. Veranstaltungsgäste übernachten in den luxuriösen Zimmern und Suiten und genießen alle Annehmlichkeiten der Anlage. Das Resort und Umgebung bieten Ihren Gästen auch nach Veranstaltungsende diverse Freizeitaktivitäten wie das Fitnessstudio, Bootstouren nach Absprache auf dem Schwielowsee sowie Lauf- und Fahrradstrecken. Unser Konferenz- und Veranstaltungsteam unterstützt Sie in allen Aspekten Ihres erfolgreichen und unvergesslichen Events.





13. Schloss & Gut Liebenberg
Bewusst leben - Lebensgrundlagen schützen, Menschen integrieren, Ressourcen nutzen: der Liebenberger Weg. Das eine schließt das andere nicht aus. Schloss & Gut Liebenberg ist heute genauso eine erstklassige Hotelanlage in herrlicher Landschaft wie ein engagierter Integrationsbetrieb. Ein Treffpunkt für kulturell interessierte Menschen ebenso wie ein Hort sozialer und ökologischer Verantwortung. Eine Tagungsstätte im Grünen mit historischem Ambiente. Business und gesellschaftliches Engagement begegnen sich auf Augenhöhe. Experten hegen und pflegen die natürlichen Ressourcen. Menschen mit Leistungseinschränkungen finden eine berufliche Perspektive in ihrer Region. Wie Schloss und Seehaus betrieben und Veranstaltungen organisiert werden, wie repariert und renoviert wird und was auf den Tisch kommt – dahinter steckt eine Idee. Wir wollen bewusst leben und Zukunft gestalten: ideenreich, sozial und ökologisch. Entspanntes Lernen Schloss & Gut Liebenberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Bildungszentrum für Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport entwickelt. Wer »Corporate Social Responsibility« und »Green Meetings« schätzt, ist in Liebenberg bestens aufgehoben. Regelmäßig zu Gast sind Forscher der Helmholtz-Gemeinschaft, der Management-Nachwuchs großer Firmen sowie Spitzensportler aus verschiedenen Disziplinen. Sie lernen und diskutieren im Schloss oder im Seehaus. Dort gibt es das Kaminzimmer für besondere Gespräche am Abend. Die historischen Bauten auf dem Gutsgelände, der weitläufige Schlosspark, eine Fitnessscheune oder das Jagdtrainingszentrum bieten nach konzentriertem Arbeiten Raum für Entspannung. Schmackhaftes Essen Das Liebenberger Restaurant bietet bis zu hundert Gästen Platz. An warmen Tagen kann auf der Schlossterrasse gegessen werden, mit Aussicht in den Park. Der Küchenchef setzt auf Frisches und Natürliches aus der Heimat, gesund und kreativ zubereitet. Fisch und Fleisch, Kräuter, Obst und Gemüse – den Inhalt der Speisekarte bestimmt die Jahreszeit. Der Lehrling wird mit der »Einkaufsliste« in den Schlossgarten geschickt. Eine Spezialität auf der Liebenberger Tafel ist Wildbret aus dem eigenen Jagdrevier und der eigenen Wildverarbeitung. Im Gutshofladen können Gäste hausgemachte Produkte kaufen und damit ein Stück Liebenberg mit nach Hause nehmen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Glukose-, Laktose- und Glutenintoleranz sowie Vegetarierwünsche der Teilnehmer werden natürlich berücksichtigt.





14. Gut Klostermühle
Nur 60 Autominuten von Berlin entfernt, liegt das Gut Klostermühle welches mit seinem naturnahem und elegantem Landhausstil auf hohem Niveau einmalig in Deutschland ist. Durch die Kombination aus Hotel, Wellness & Spa, Reitanlage und Theater findet jeder Erholung und Entspannung. Für Tagungen, Seminare und Veranstaltungen stehen Ihnen exklusive Räumlichkeiten zur Verfügung. Auch Geburtstage, Hochzeiten oder Familienfeiern werden bei uns zu einem Erlebnis der besonderen Art. Lassen Sie sich von der malerischen Kulisse und der bezaubernden Atmosphäre inspirieren.


















16. Vienna House by Wyndham Havelufer Potsdam
Sicherheit trifft Wohlbefinden Business is back! Vienna House bringt Sie und Ihre Kollegen wieder zusammen – gewohnt herzlich und professionell, natürlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Schutzmaßnahmen. Die Meetingräume bieten nun größere Abstände zwischen den Teilnehmern, desinfiziert wird nach strengsten Standards. Sie haben eine persönliche Frage oder ein Anliegen rund um die Themen Gesundheit und Sicherheit? Der Vienna House Manager für Health & Safety steht Ihnen gern vor Ort zur Verfügung. Sie wollen sich zu allen Maßnahmen bei Vienna House informieren? Hier geht’s lang: https://www.viennahouse.com/de/healthsafety.html Willkommen im HOTEL AM HAVELUFER POTSDAM Sich in Potsdam adelig zu fühlen, fällt leicht. Wussten Sie, dass keine andere Stadt Deutschlands über mehr Schlösser pro Einwohner verfügt als die Stadt an der Havel? Die prunkvollen Bauten wie Schloss Sanssouci und kunstvollen Gärten brachten Potsdam den Status als UNESCO-Welterbe ein. Der kleine Nachbar Berlins hat vor allem: viel Geschichte. Und noch mehr Tradition. Das Hotel am Havelufer ergänzt Teile des historischen Bauwerks mit moderner Architektur und liegt direkt am Wasser. AUF DEN PUNKT GEBRACHT • 123 Zimmer & Suiten • Restaurant, Bar & Außenterrasse • Strandbar • 5 Meeting- & Konferenzräume mit „Havelpavillon“ • 225 m² Eventfläche für 200 Personen • 24h-Rezeption • Kleiner Laden • Kostenfreies WLAN & mobiler Concierge • Direkt an der Havel gelegen mit Zugang zum Bootsanleger • Parkplätze vorhanden RESTAURANT GASTHOUSE GENUSS, GEMÜTLICHKEIT UND GUTE LAUNE Ein lässiges Gasthouse mit vielen Lieblingsgerichten und regionalen Klassikern – hier genießt man All-Time-Favourites und plaudert gemütlich bei einem frischgezapften Bier oder einem Viertel Wein. Das Gasthouse ist ein Schmelztiegel für Jung und Alt, hier hängt man die Krawatte an den Nagel und debattiert darüber, wie es wohl wäre, in einem der Potsdamer Schlösser zu schlemmen. Im Sommer speisen Sie auf der traumhaften Terrasse, den Blick auf die Havel gerichtet. Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00 Uhr Reservierungen: +49 331 9815-561 STRANDBAR SO FÜHLT SICH URLAUB AN Im Sommer relaxen Sie an der Strandbar mit Lounge Musik, vergraben die Füße im Sand und genießen bei bunten Cocktails, coolen Longdrinks und kühlem Bier den Blick auf die glitzernd-blaue Havel. Das Leben ist schön, am Strand ist es besser. Öffnungszeiten: Von April – Oktober, wenn die Sonne scheint Montag – Freitag 14:00 – 22:00 Uhr Samstag & Sonntag 12:00 – 22:00 Uhr BAR Unabhängig von Wetter und Jahreszeit erhalten Sie an der Bar Wein, Bier, Cocktails und Longdrinks. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um den Tag ausklingen zu lassen. 12:00 – 00:00 Uhr FRÜHSTÜCK SOVIEL ZEIT MUSS SEIN Lassen Sie sich die Köstlichkeiten vom Frühstücksbuffet nicht entgehen. Probieren Sie sich durch die Eiergerichte, Müsli- und Teevariationen. Im Nu sind Sie wach und bereit für den Tag – was immer Sie auch erleben wollen. Montag – Freitag: 06:30 – 10:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag: 07:30 – 11:00 Uhr Design und Gemütlichkeit DAS SIND DIE IDEALEN ZIMMER FÜR JEDE REISE HIER SCHLAFEN SIE GUT Das Hotel befindet sich in einem Teil eines denkmalgeschützten Kornspeichers, gebaut nach den Plänen von Namensgeber Ludwig Persius. Sie haben die Wahl: Wohnen Sie im alten Persiusspeicher mit rustikalen Holzstützen oder mit Balkonkonstruktionen im modernen Neubau? Für welches Zimmer Sie sich auch entscheiden: Sie verweilen im stilvollen Ambiente, gestaltet von dem englischen Designer Jasper Morrison. Die Dauerfotoausstellung von Widbert Giessing gibt Ihnen einen schönen ersten Einblick auf die historische Architektur Potsdams. STANDARDZIMMER 20 M² Es erwarten Sie wohnliche Zimmer mit einer Größe von 20 m². Erleben Sie das Ambiente des alten Persiusspeichers mit historischer Balkenkonstruktion und Rundbogenfenstern im Burgenstil. Die Standardzimmer befinden sich im Altbaukomplex des Hotels, der im Jahre 1841 erbaut wurde. Die farbenfrohe Gestaltung der Zimmer bietet eine exklusive Atmosphäre. AUSSTATTUNG & SERVICES • 20 m² Fläche • Blick zum Garten oder zum Vorplatz des Hotels • Schreibtisch • Klimaanlage • Bad mit Dusche • Kostenfreies WLAN • Mobiler Concierge & kostenfreie digitale Zeitungen KOMFORTZIMMER 24 M² Die modernen, lichtdurchfluteten Komfortzimmer mit 24 m² laden zum Verweilen ein. Die große Glasfront mit angegliedertem französischen Balkon gibt freien Blick auf die grüne Umgebung des Hotels sowie auf die direkt davor liegende Havel. Die Komfortzimmer befinden sich im modernen Neubaukomplex des Hotels. FEATURES & SERVICES • 24 m² Fläche • Mobiler Concierge & kostenfreie digitale Zeitungen • Schreibtisch • Kostenfreies WLAN • Klimaanlage • Bad mit Dusche oder Badewanne SUPERIOR ZIMMER 24 M² Die exklusiven Superior Zimmer bestechen durch warme Erdtöne und ein helles Ambiente. Dank der großen Glasfront und dem französischen Balkon genießen Sie den Grünblick und beobachten die Boote auf der Havel. Die Superior Zimmer befinden sich im modernen Neubaukomplex des Hotels, der von den Architekten Rave designt und erbaut wurde. AUSSTATTUNG & SERVICES • 24 m² groß • Schreibtisch & Kaffeemaschine • Klimaanlage • Bad mit Dusche oder Badewanne • Kaffeemaschine • Kostenfreies WLAN • Mobiler Concierge & digitale Zeitungen JUNIORSUITE 35 M² TO 43 M² Die großzügige Ausstattung der Juniorsuiten auf mindestens. 35 m² besticht durch eine stilvolle und farbenfrohe Einrichtung. Drei Juniorsuiten können Sie im Ambiente des historischen Persiuspeichers mit Balkenkonstruktion und Rundbogenfenstern genießen. Zusätzlich finden Sie im modernen Neubau des Hauses, vier weitere Juniorsuiten im futuristischen Stil der Architekten Rave. AUSSTATTUNG & SERVICES • 35 bis 43m² groß • Sitzecke & Schreibtisch • Klimaanlage • Bad mit Dusche oder Badewanne • Kaffeemaschine • Kostenfreies WLAN • Mobiler Concierge & digitale Zeitungen EINSTEINSUITE 53 M² Die Einsteinsuite bietet ein Raumgefühl der besonderen Art: Klare Linien, warme Erdtöne und großzügige Räumlichkeiten mit 53m². Die geteilten Wohn- und Schlafbereiche laden zum entspannten Verweilen ein. Große Panoramafenster mit einem unbeschreiblichen Blick auf die Havel und den Templiner See machen diese Suite zu einer exklusiven Entspannungsoase des Hotels. Die Dachterrasse mit einer Gesamtfläche von 22m² bietet in den Sommermonaten ein Rooftop-Erlebnis. Dank der exklusiven Badezimmerausstattung mit Dusche, Whirlpool und eigener Sauna verfügen diese Suiten über ein Alleinstellungsmerkmal in Potsdam. AUSSTATTUNG & SERVICES • 22 m² Dachterrasse mit Blick auf die Havel und den Templiner See • 53 m² Fläche • Sitzecke & Schreibtisch • Mobiler Concierge & digitale Zeitungen • Kostenfreies WLAN • Klimaanlage • Bad mit Dusche, Whirlpool, Sauna • Kaffeemaschine VOM FOKUSSIERTEN MEETING BIS ZUR AUSGELASSENEN FEIER Vor Ort finden Sie das neueste technische Equipment. Mitbringen müssen Sie nur Ihre Visionen. Bis zu 335 Personen fassen die insgesamt fünf Tagungsräume. Sie planen Ihre Hochzeit oder eine andere große Feier? Wie schön, das Team unterstützt Sie gern. Konferenz-Fakten: • 5 Tagungsräume für insgesamt bis zu 335 Personen • Räumlich teilbarer Havelpavillon mit 225 m² für 200 Personen • 3 Tagungsateliers mit 180 m² für bis zu 135 Personen • Parkplätze am Hotel POTSDAM ENTDECKEN HIER KOMMSTE HIN UND WILLST NICH WEG Potsdam ist eine UNESCO-Welterbe-Stadt und die Stadt der Schlösser und Gärten. Sie ist eine prachtvolle, historische Kulturperle mit idyllischen Havelseen und mehr als 1.000 Jahren Geschichte. Potsdam ist ein Zentrum des Films, der Bildung und Wissenschaft, eine bunte Studentenstadt und... Potsdam grenzt ganz nebenbei an das quirlige Berlin. WO GEHT DIE REISE HIN? Das Hotel am Havelufer beeindruckt mit einer stilvollen Mischung aus historischem Bauwerk des Baumeisters Persius und moderner Architektur der Architekten Rave. Es befindet sich in der Potsdamer City West direkt am Ufer der Havel. Potsdam entdecken? Den Hauptbahnhof erreichen Sie in ca. 3 km, die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld sind ca. 35 km entfernt. Fahrrad-Fan? Dann leihen Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie eine der zahlreichen Fahrradrouten durch Potsdam und sein Umland mit Start direkt vorm Hotel. SANSSOUCI – KÖNIGLICH UND WUNDERSCHÖN Schloss Sanssouci, bekannt als Sommersitz und Lieblingsrefugium Friedrich des Großen, liegt idyllisch auf den Potsdamer Weinbergterrassen samt atemberaubenden Blick über die ganze Stadt. Der Name Sanssouci – ohne Sorge – ist dabei als Wunsch des Königs, dem „Alten Fritz“, zu verstehen, der in Potsdam lieber als in Berlin verweilte und hier mit seinen Hunden residierte. Flanieren Sie durch den rund 300 Hektar großen Park Sanssouci mit faszinierenden Naturinszenierungen und prachtvollen Bauten wie dem Neuen Palais, der Bildergalerie und der Orangerie. ANREISE MIT DER BAHN • Vom Hauptbahnhof kommend: Nehmen Sie den Regionalzug RE1 Richtung Magdeburg bis zur Haltestelle Bahnhof Charlottenhof und erreichen Sie in nur 5 Min Fußweg das Hotel Am Havelufer Potsdam. Alternativ nehmen Sie die Tramlinie 91 Richtung Potsdam Pirschheide oder die Buslinie 631 Richtung Werder Bahnhof bis zur Haltestelle Bahnhof Charlottenhof. (Preis Zug/ Bus: ca. EUR 2,10*) • Vom Bahnhof Charlottenhof kommend: Sie erreichen das Hotel in nur 5 Min Fußweg. Planen Sie Ihre Anreise mit der Bahn und der ViP (Verkehrsbetrieb Potsdam)* *Die angegebenen Preise sind Richtpreise. MIT DEM FLUGZEUG • Von Berlin Tegel (TXL) kommend: Nehmen Sie die Buslinie 109 Richtung S+U Zoologischer Garten bis zur Haltestelle S Charlottenburg/Gervinusstraße. Von dort aus erreichen Sie den S Bahnhof Charlottenburg in 5 Min Fußweg. Nehmen Sie dann den Regionalzug RE1 Richtung Magdeburg bis zur Haltestelle Bahnhof Charlottenhof in Potsdam. Sie erreichen das Hotel in nur 5 Min Fußweg. (Reisezeit: ca. 47 Min., Preis Zug/Bus: ca. EUR 3,40*) • Von Berlin Schönefeld (SXF) kommend: Nehmen Sie den Regionalzug RB22 Richtung S Potsdam Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Bahnhof Charlottenhof in Potsdam. Sie erreichen das Hotel in nur 5 Min Fußweg. (Reisezeit: ca. 47 Min., Preis Zug: ca. EUR 3,40*) Planen Sie Ihre Anreise mit der Bahn und der ViP (Verkehrsbetrieb Potsdam)* *Die angegebenen Preise sind Richtpreise. • Aus Süden und Westen kommend: Aus München / Leipzig kommend nehmen Sie die A9 nach Berlin. Fahren Sie über das Autobahndreieck Potsdam in Richtung Osten bis zur Abfahrt Michendorf weiter auf der B2 nach Potsdam. Ab „Lange Brücke“ passieren Sie den Potsdamer Hauptbahnhof und folgen der B1. Fahren Sie entlang der Breiten Straße bis zur Zeppelinstraße. Das Hotel befindet sich auf der linken Seite. MIT DEM AUTO • Von Norden kommend: Aus Hamburg / Rostock kommend nehmen Sie die A10 Richtung Berlin. Fahren Sie an der Abfahrt Potsdam-Nord ab und weiter auf der B273 nach Potsdam. Passieren Sie den Luisenplatz und folgen Sie der Zeppelinstraße. Das Hotel befindet sich auf der linken Seite. • Von Berlin Tegel (TXL) kommend: Nehmen Sie die A111 Auffahrt Richtung Dresden/Magdeburg/Leipzig/Zentrum und wechseln Sie auf die A100. Nehmen Sie die Ausfahrt A115/E51 Richtung Magdeburg/Leipzig/Potsdam und folgen Sie dieser Richtung Potsdam-Zentrum. Ab „Lange Brücke“ passieren Sie den Potsdamer Hauptbahnhof und folgen der B1. Fahren Sie entlang der Breiten Straße bis zur Zeppelinstraße. Das Hotel befindet sich auf der linken Seite. • Von Berlin Schönefeld (SXF) kommend: Starten Sie am Seegraben auf der B96a nach Westen Richtung Waltersdorfer Chaussee. Folgen Sie der B101 über die Auffahrt Richtung A10/Berlin Ring/Luckenwalde/Potsdam. Dann nehmen Sie die Ausfahrt nach Großbeeren. Folgen Sie der Märkischen Allee und biegen Sie rechts in die Bahnhofsstraße. Der L40 folgend gelangen Sie über die Nuthestraße nach Potsdam, vorbei am Potsdamer Hauptbahnhof bis zur Zeppelinstraße. Das Hotel befindet sich auf der linken Seite. PARKEN Direkt am Hotel am Havelufer stehen Ihnen zahlreiche Außenparkplätze zur Verfügung. Die Stellplätze werden extern betrieben und kosten € 10/Tag. KONTAKT Hotel am Havelufer Potsdam Zeppelinstraße 136, 14471 Potsdam, Deutschland +49 331 9815 0 ENTFERNUNGEN • Schloss Sanssouci: 2,4 km • Bahnhof Charlottenhof: 300 m • Potsdamer Hauptbahnhof: 3 km • Berlin City West/Kurfürstendamm: 30,4 km • Flughafen Berlin Tegel: 35 km • Berlin Messe: 25,5 km • Flughafen Berlin Schönefeld: 40 km GPS KOORDINATEN Breitengrad: 52.391191 | Längengrad: 13.033400